
20. März 2019 | Industrie 4.0 zum Anfassen und Ausprobieren
20. März @ 13:00 - 19:00
kostenlos
Lernfabrik Fallenbrunnen – Statusbericht 2019
Fast genau ein Jahr nach der offiziellen Eröffnungsfeier der Lernfabrik Fallenbrunnen möchten wir Sie erneut herzlich zu uns in den Fallenbrunnen einladen!
Im Rahmen eines Nachmittages erhalten Sie ein spannendes Update zu den abgeschlossenen, laufenden und zukünftigen Projekten in der Lernfabrik Fallenbrunnen. Ebenso haben Sie Gelegenheit mehr über unsere Partner und unser Team zu erfahren sowie die Räumlichkeiten der Lernfabrik persönlich zu besichtigen.
Seien Sie am 20. März 2019 unser Gast und genießen Sie technologische, kulinarische sowie künstlerische Highlights!
Wir freuen uns darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Programm*
Einlass ab 12:30 Uhr inkl. Kaffee-Genuss vom Barista mit kleinen Leckereien | ||
13:00 Uhr | Grußworte | Prof. Dr. Dreher (Rektor der DHBW Ravensburg)
Dr.-Ing. Stefan Köhler (Erster Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen) |
13:30 Uhr | Strategisches Update aus der Lernfabrik Fallenbrunnen | Kris Dalm (Projektleiter Lernfabrik Fallenbrunnen) |
14:00 Uhr | Update zu Weiterbildung & Lehre | Projektvertreter (genaue Angaben folgen) |
14:30 Uhr | PAUSE |
|
15:30 Uhr | Detaillierte Projektvorstellung (genaue Themen folgen) | Mitarbeiter der Lernfabrik Fallenbrunnen |
16:30 Uhr | Faktor Mensch im technologischen Wandel | Daniel Rück und Natalia Ganter (Speedwave GmbH & HL-Schiffstechnik) |
17:00 Uhr |
|
|
* Änderungen vorbehalten. |
Anmeldefrist:
Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 12.03.2019. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Kurzvorstellung der Lernfabrik Fallenbrunnen:
- Unser Ziel ist es, die Forschung in der Region zu fördern sowie Unternehmen und Einrichtungen bei der Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten zu beraten und zu unterstützen sowie bei Interesse Ihr Partner für kooperative Forschung zu sein.
- Projektauftrag ist es, ein Lern- und Demonstrationszentrum für Produktion und produktionsnahe Anwendungsfelder im Campus Fallenbrunnen aufzubauen.
- Dabei fördern wir auch die Umsetzung innovativer Ideen von Studenten der DHBW Ravensburg und anderer Universitäten und Hochschulen sowie die Einbindung praxisbezogener Anwendungen und Übungen in die Lehrveranstaltungen der Dualen Hochschule.
- Projektförderer ist die Zeppelin-Stiftung der Stadt Friedrichshafen.